Anbieterkennung / Erstinformation
(gem. § 15 VersVermV und §§ 12, 12a FinVermV)
Auf Grund der gesetzlichen Verpflichtungen sind wir gehalten, Ihnen nachfolgende Informationen zu übermitteln bzw. auszuhändigen.
Rechtsstellung:
Sie erhalten hierzu Ausführungen und Hinweise in den allgemeinen Vertragsgrundlagen für die Maklervollmacht und des Versicherungsmaklers.
Firmenanschrift / Angaben zum Unternehmen:
KTF Finanzcenter GmbH & Co. KG
Am Alten Schlachthof 4B
38304 Wolfenbüttel
vertreten durch den Geschäftsführer: Klaus-Ingolf Kornfeld-Thieme
Telefon: +49533190098130
Telefax: +495331900982130
Mobil: +491718118703
E-Mail: kornfeld-thieme@ktf-finanzcenter.de
USt.-ID: DE2774642058
Registriert beim Amtsgericht in: Braunschweig
Handelsregisternummer: HRA 201078
Steuernummer: 51/202/17407
Zuständiges Finanzamt:
Wolfenbüttel
Jägerstaße 19
38304 Wolfenbüttel
Telefon (Zentrale): 05331-8030
Fax (Zentrale): 05331-803113
Status: Die Eintragung im Vermittler-Register besteht als:
Zugelassener Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO mit der Registernummer D-YG8OT44V3-50
Zugelassener Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO mit der Registernummer DF-111-AQKZ-43
Zugelassener Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO mit der Registernummer DW-111-WYN-89
Berufs-Haftpflichtversicherung
Wir besitzen eine Berufs-Haftpflichtversicherung, welche die Voraussetzungen der VersicherungsVermittler-Verordnung (VersVermV) erfüllt.
Behörde für die Erlaubnis nach §34c Abs. 1 GewO:
Stadt Wolfenbüttel
Stadtmarkt 6-8
38300 Wolfenbüttel
Telefon (Zentrale): 05331-86-343
Fax (Zentrale): 05331-86-37783
Behörde für die Aufsicht nach §34c Abs. 1 GewO:
Stadt Wolfenbüttel
Stadtmarkt 6-8
38300 Wolfenbüttel
Telefon (Zentrale): 05331-86-343
Fax (Zentrale): 05331-86-7783
Behörde für die Erlaubnis nach §34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
IHK Braunschweig
Brabandstraße 11
38100 Braunschweig
Telefon (Zentrale): 0531-4715-207
Fax (Zentrale): 0531-4715-107
Behörde für die Aufsicht nach §34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
IHK Braunschweig
Brabandstraße 11
38100 Braunschweig
Telefon (Zentrale): 0531-4715-207
Fax (Zentrale): 0531-4715-107
Behörde für die Erlaubnis nach §34f Abs. 1 GewO:
IHK Braunschweig
Brabandstraße 11
38100 Braunschweig
Telefon (Zentrale): 0531-4715-207
Fax (Zentrale): 0531-4715-107
Behörde für die Aufsicht nach §34f Abs. 1 GewO:
IHK Braunschweig
Brabandstraße 11
38100 Braunschweig
Telefon (Zentrale): 0531-4715-207
Fax (Zentrale): 0531-4715-107
Behörde für die Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO:
IHK Braunschweig
Brabandstraße 11
38300 Braunschweig
Telefon (Zentrale): 0531-4715-207
Fax (Zentrale): 0531-4715-107
Behörde für die Aufsicht nach § 34i Abs. 1 GewO:
IHK Braunschweig
Brabandstraße 11
38300 Braunschweig
Telefon (Zentrale): 0531-4715-207
Fax (Zentrale): 0531-4715-107
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Weitere Informationen: www.vermittlerregister.info
Beratungsleistung:
Hinsichtlich der vermittelten Versicherungsprodukte bietet der Vermittler eine Beratung an.
Vergütung:
Für die Vermittlung der Versicherungsprodukte erhält der Vermittler eine Provision, welche in der Versicherungsprämie enthalten ist. Daneben erhält der Vermittler bei der Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten auch andere Zuwendungen. Der Vermittler vermittelt Versicherungsprodukte von einer Vielzahl unterschiedlicher Versicherer. Die mit den einzelnen Versicherungsgesellschaften vereinbarten Vergütungen, Provisionen und Zuwendungen unterscheiden sich der Höhe nach.
Hiervon Abweichendes muss ausdrücklich zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber vereinbart werden.
Insbesondere bei der Vermittlung von sogenannten Nettoprodukten wird in der Regel eine separate Vergütungsabrede vereinbart, die den Auftraggeber zur Zahlung der Vergütung verpflichtet. Nettoprodukte sind Produkte bei denen die Vermittlungsvergütung nicht in der Versicherungsprämie enthalten ist.
Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Vermittlungs- oder Beratungsleistungen angeboten werden:
Vermittelt und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler / -berater gem. § 34 f GewO zulässig ist.
Informationen über die Vergütung bei der Finanzanlagenberatung und –vermittlung:
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber) in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend der gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung.
Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung insofern von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
Produktauswahlpalette bei der Vermittlung von Darlehen
Der Vermittler wird für eine Vielzahl von Banken und Bausparkassen tätig (mehr als 10).
Der Vermittler erbringt in diesem Bereich Beratungsleistungen.
Leistungsentgelt / Kosten bei der Vermittlung von Darlehen
Der Vermittler erhält ein Leistungsentgelt für die erfolgreiche Darlehensvermittlung vom Darlehensgeber.
Die Höhe dieser Vergütung kann sich insbesondere ergeben aus: der Bruttodarlehenssumme, Zinszahlungen, Prämien. Wie hoch die Vergütung des Vermittlers konkret sein wird, steht zum Zeitpunkt der Aushändigung dieser Information noch nicht fest. Er wird Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt auf dem sog. ESIS-Merkblatt mitgeteilt, das Sie rechtzeitig vor Vertragsschluss ausgehändigt bekommen. Wird das Leistungsentgelt vom Darlehensgeber gezahlt, können weitere variable Vergütungen hinzukommen, die sich an qualitativen Merkmalen bemessen.
Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:
Beschwerdemanagement:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de